top of page


Dein Beitrag in der Amstettnerin
Du wohnst im Bezirk Amstetten und hast eine Idee, worüber wir in der Amstettnerin berichten könnten? Du möchtest selbst einen Beitrag...
12. Mai1 Min. Lesezeit


Plädoyer für die Selbstbestimmung der Frau über ihren Körper
50 Jahre Fristenregelung sind für mich ein Anlass, die aktuelle Situation rund um das Thema Abtreibung in Österreich zu beleuchten. Zuvor...
20. Jan.2 Min. Lesezeit


Wählen – ein mühsam erkämpftes Recht - Gemeinderatswahlen in NÖ
Nach dem "Superwahljahr“ 2024 steht in Niederösterreich am 26.1.2025 die Gemeinderatswahl ins Haus. Auch hier gibt es wieder die...
19. Jan.1 Min. Lesezeit


Zwei tolle Veranstaltungen der Amstettnerin
Im Rahmen der Amstettner Kulturwochen wurde am 22.11.2024 in der Rathausgalerie unser Kalenderprojekt vorgestellt. Die schönen Fotos...
27. Nov. 20241 Min. Lesezeit




Save the Date - Kalenderpräsentation
Save the Date - Kalenderpräsentation
14. Okt. 20241 Min. Lesezeit




Wer ist Catharina von Greiffenberg?
Letzte Woche hatte ich Gelegenheit einen Vortrag von Dr. Heimo Cerny im evangelischen Pfarrhaus Amstetten zu besuchen. Wie viele der...
8. Sept. 20242 Min. Lesezeit


Bildungs- und Berufsberatung in Amstetten
Fragen Sie sich auch manchmal, wie es beruflich weitergehen soll?
24. Aug. 20241 Min. Lesezeit


Equal Pension Day
Niederösterreicherinnen bekommen ab 4. August statistisch betrachtet keine Pension mehr
29. Juli 20242 Min. Lesezeit


Wählen – ein mühsam erkämpftes Recht
In den Medien hören wir seit Wochen, dass 2024 ein „Superwahljahr“ ist. Den Anfang macht die EU-Wahl am 9. Juni 2024, im Herbst finden...
28. Mai 20241 Min. Lesezeit


Politik ist männlich
Wie steht es um die Gleichstellung in Österreichs Städten und Gemeinden?
2. Apr. 20241 Min. Lesezeit


Plädoyer fürs Gendern
Wenn wir bewusst nicht gendern, verkennen wir die Macht der Worte.
7. März 20241 Min. Lesezeit


7. März 20241 Min. Lesezeit


Plädoyer fürs (gedankliche) Verreisen
Manchmal habe ich den Eindruck, dass vor allem seit Corona unser Alltag eintöniger geworden ist. Vieles, was wir vorher gemacht haben,...
29. Feb. 20241 Min. Lesezeit


Waggon Nr 12 - 1000 Transportfähige von Westerbork nach Auschwitz
Die Tagebücher von Etty Hillesum Etty Hillesum war eine niederländische jüdische Slawistik- & Psychologiestudentin, die 27jährig im März...
26. Feb. 20243 Min. Lesezeit


Die Krim – blutige Geschichte und danach eine süße Torte
Es war einmal: der Krimkrieg (1853 – 1856), welchen wir jetzt nicht zum Thema dieser Geschichte machen möchten. Ein Mann namens Aimable...
26. Feb. 20244 Min. Lesezeit


Reparatur und Second Hand Shopping
Mit einfachen Mitteln nachhaltig leben, Ressourcen schonen und Müll vermeiden. Reparatur Café Amstetten Angesichts knapper werdender...
12. Feb. 20241 Min. Lesezeit


Balanceakt Familie und Beruf
Herausforderungen und Lösungsansätzen für eine verbesserte Vereinbarkeit von Beruf und Familie In der modernen Gesellschaft ist die...
12. Feb. 20242 Min. Lesezeit


Schirennläuferin über Gewalt gegen Frauen
Nicole Werdenigg ( geb. 1958) berichtet über Gewalt- und Missbrauchserfahrungen Heute möchte ich Nicola Werdenigg vor den Vorhang holen....
2. Feb. 20241 Min. Lesezeit
bottom of page